Land der Richter und Denker?

Da geistert es durch das große weite Web. Das Video, was irgendwie in letzter Zeit jeder mal gesehen hat. Oder davon gehört. Oder davon gelesen.

Mein liebster Kommentar in der Flut der schreibwütigen Menschen, die wirklich meinen, ihre Meinung hätte Gewicht: „Ein Denkanstoß mit Kalkül also. Nicht mehr – aber auch nicht weniger.“

Wovon die Rede ist? Natürlich von Julia Engelmann, die Poetry-Slammerin, die im Moment die Nation spaltet. Haha, als wenn… Lassen wir also Blinde von Farbe reden und Wortbanausen den Stift in die Hand nehmen. Freie Meinungsäußerung? Auf jeden Fall! Aber doch bitte nicht das vollkommene Über-Stilisieren eines Textes, der eine Meinung wiedergibt. Liebe Kritiker, ja, eine Meinung! Mir ist klar dass in Zeiten von Likes, Clicks und Shares Meinung weniger zählt, sondern es eher angesagt ist, ein ranziges Stück Papier in die Kamera zu halten und darauf zu versprechen, der Schwester seiner besten Freundin ein Kind zu machen, wenn eine Million Likes zusammen kommen.

Im Land der Dichter und Denker wird der Text einer 21 Jährigen teilweise schlimmer verrissen als das Plagiat von zu Guttenberg – und wir reden hier nicht von einer dezent abgekupfterten Doktorarbeit. Sondern von der Versprachlichung von ureigenen Gedanken mit Pop und Charme. Ein Popsong, der sowieso schon ein Cover war, wurde Grundlage für eine weitere kreative Schöpfung, so muss Kunst doch sein – Entwickeln, Erschaffen, Weiterentwickeln. Rechts und Links schauen.

„Ein Weckruf einer gelangweilten Generation“, dazu eher mittelmäßig, schließlich „haben wir das schon besser, ausgereifter, ansprechender“ gehört. Na, das ist doch mal ein Statement! Ein kleiner Rundumschlag für meine ganze Generation, garniert mit der Arroganz, eine Wertung abzugeben, wo überhaupt keine gefragt war. Vielleicht sind wir gar nicht so faul und/oder gelangweilt, sondern wir sehen es nicht ein, über jedes Statement gleich ein volles Glas Löwensenf zu kippen.

Meine konkrete Meinung: Gott wie regt mich das auf, wenn der Mut zu Äußerung und die wachsende Kreativität damit belohnt wird, mal kurz sämtliche Farben beiseite zu legen und einfach nur schwarz/weiß zu betrachten. Im Land der Dichter und Denker sollte Lyrik und Sprache hochgehalten werden, Richter und Henker dürfen gerne ihre Meinung kundtun: Abends am Stammtisch.

Für alle Fälle noch einmal der Links zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=R0UIZ5gaKsM

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: