Lappen

Ist er nicht hübsch? Da lacht man jahrelang die armen Besitzer des pinken Lappens aus und präsentiert mit Stolz seinen Führerschein in Kreditkartenformat, wenn man beim Zigaretten- oder Alkoholkauf nach dem Ausweis gefragt wird, und dann kriegt man selbst so ’nen Wisch in die Hand gedrückt. Nicht im zarten altrosa, sondern in Tarnfarbengrau liegt er nun vor mir – der internationale Führerschein. Was ist das Besondere daran? Nichts. Dieses Stück graue Altpapierpappe mit Stempel und kleinen Bildern von verschiedenen Fahrzeugklassen, das für schlappe 18,-Euro in unseren Besitz überging, hat nicht nur ein handliches DIN A5 Format was locker in die Gesäßtasche einer Gangster-Baggyhose passt sondern ist ohne den nationalen Führerschein auch gar nicht gültig. Ergo wir müssen in Johannesburg dann also auch unseren deutschen Führerschein und natürlich zur Identifizierung auch unseren Reisepass vorlegen. Aber immerhin wissen wir seit gestern auch wofür wir das alles brauchen. Wir haben unser Auto gemietet. Mit einem flotten Kia Picanto oder einem ähnlichen Gefährt in Elefantenrollschuhgröße werden wir durch Südafrika und somit auch durch den Kruger Nationalpark düsen. Etwas Gutes hat es aber, denn unser Miniklassewagen wird hoffentlich nicht von einem Elefantenbullen mit einer Elefantenkuh verwechselt. Wir gehen höchstens als ausgewachsenes Erdmännchen durch und sollten somit direkt zwischen den Beinen der Elefantenherde hindurch fahren können. Aber zunächst müssen wir bis zum Nationalpark kommen, denn in Südafrika herrscht Geisterfahrerverkehr, also zumindest für deutsche Verhältnisse. Das erste Abendteuer erwartet uns demnach schon beim Verlassen der Mietwagenstation in Johannesburg, wenn wir uns in den Linksverkehr stürzen. Ihr werdet es erfahren, denn wir werden berichten, ob und wie wir den Nationalpark erreichen. Vielleicht wechseln wir zwischendurch auch unser Gefährt und steigen auf ein Streifengnu um oder lassen uns auf dem Rücken eines Impalas durch den Busch tragen.

Werbung

2 Gedanken zu „Lappen

  1. Olli sagt:

    Keep Left everytime ….dann wird alles gut!!!! Aber Achung : diverse Autohersteller haben Blinker und Scheibenwischer „absichtlich“ am Lenkrad vertauscht, so dass man doch des öfteren beim Abbiegen erstmal ne saubere Scheibe hat.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: